Eltern-Kindtraining bei ADHS /ADS

 

Hilfe zur Selbsthilfe - praktische Unterstützung für AD(H)S-Menschen   im Alltag

Für viele Betroffene und deren Angehörige ist die Diagnose durch den Spezialisten eine   große Erleichterung. Das „Anderssein“ hat endlich einen Namen. Nach der Diagnose   stellt sich die Frage, wie AD(H)S-ler dieses Syndrom als Teil ihrer   Persönlichkeit annehmen und zusammen mit ihren Angehörigen den Alltag besser   bewältigen können.

Als  Coach helfe ich Menschen mit ADHS/ADS das Chaos in ihrem Leben zu   verstehen und zu ordnen, ihre Stärken zu erkennen, ihre Schwächen zu   akzeptieren, ihr Leben lebenswert und selbstbestimmt zu gestalten. Angehörige   können diesen Prozess maßgeblich unterstützen. Deshalb biete ich innerhalb eines   Coachings „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Einzelsitzungen und   Beratungsgesprächen an.

Als  Coach bin ich aufmerksamer Zuhörer, Impulsgeber und Motivator. Ich stelle mich auf die individuellen Bedürfnisse ein, helfe dabei vorhandene   Probleme zu erkennen und biete Lösungsmöglichkeiten an.  Ich stehe in diesem Veränderungsprozess allen Beteiligten als   professioneller Begleiter zur Seite.

Zu Beginn des Coachings steht eine   Ist-Analyse aller Lebensbereiche. Gemeinsam werden dann Pläne und   Strategien für ein ganz persönliches Selbstmanagement entwickelt. Klare Regeln   werden aufgestellt, deren konsequente Einhaltung immer wieder überprüft und   Rituale eingeübt. Die Aufgaben werden in kleinere Einheiten zerlegt um eine   Überforderung und Demotivation zu vermeiden. Die Etappenziele müssen erreichbar   definiert werden. Um eine anhaltende Verbesserung der Lebensqualität zu   erreichen ist ständiges Üben, regelmäßige   Kontrolle und andauernde Motivation nötig. Mit der Zeit werden aber gute Erfolge  erzielt.

 

Zentrale Themen: Coaching in der Schule / im Studium

  • Erkennen der Lern- oder Prüfungsproblematik
  • Schreibtisch übersichtlich gestalten, Ordnungssysteme  erstellen
  • Individuellen Lern- und Pausenplan erarbeiten
  • Strukturierte Lernmethoden einüben      
  • Lernbegleitung
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Besondere Begabungen und Talente fördern
  • Zu Herausforderungen ermutigen
  • Rituale einstudieren
  • Körperwahrnehmung schulen
  • Stresssituationen erkennen und entschärfen
  • Entspannungs- und Konzentrationsübungen
  • Elterncoaching
  • Erfolgsmonitoring

 

 

 Wir bringen Dynamik in Lernprozesse!